Pfingstimpuls
"Damit wir etwas seien zum Lob seiner Herrlichkeit" Epheserbrief 1,12a (Luther 1984)
Die beste Zeit im Jahr ist mein (EG 319)
"Voran die liebe Nachtigall/macht alles fröhlich überall/
mit ihrem lieblichen Gesang,/ des muss sie haben immer Dank.
Vielmehr der liebe Herre Gott,/ der sie also geschaffen hat,/
zu sein die rechte Sängerin,/der Musika ein Meisterin.
Dem singt und springt sie Tag und Nacht,/ seins Lobes sie nichts müde macht:/
Den ehrt und lobt auch mein Gesang/und sagt ihm einen ewgen Dank."
Martin Luther 1538
"Dem singt und springt sie Tag und Nacht..." - singen und springen, trillern und flattern - das ist den Vögeln gegeben. Blätter und Blüten zu treiben, wachsen und blühen den Pflanzen. Was ist mein ureigenstes Lob? Was ist das Gotteslob meines Wesens? Was ist die Erwiderung auf die Gnade Gottes, das, was zutiefst aus meinem Innersten kommt? Wie Gott mich "also geschaffen hat" – dies zu meditieren wäre eine schöne Pfingstbetrachtung.
Gebet
Segne meine Gedanken,
damit ich heute gut über die Menschen denke.
Segne meine Worte,
damit sie in ihnen Leben wecken.
Segne mein Leben,
damit ich immer das einmalige Bild verwirkliche,
das du dir von mir gemacht hast.
Segne alle Menschen, die ich im Herzen trage,
du, der gütige und barmherzige Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
Anselm Grün