Christian Schreier ist Jahrgang 1938 und wurde in Leipzig geboren.
Dort besuchte er die Schule und machte 1956 sein Abitur.
In dieser für Glaubende schwierigen
Zeit war er aktives Glied der Jungen Gemeinde.
Sein
Theologiestudium absolvierte Christian Schreier in Greifswald und Halle
und dort knüpfte er Kontakte zur liturgischen
Bewegung, zur Johannesbruderschaft und zur Evangelisch-Lutherischen
Gebetsbruderschaft.
1962 begegnete er Pater Gordian Landwehr
OP und lernte dabei auch Exerzitien (geistliche Übungen)
schätzen.
1963 wurde Christian Schreier ordiniert
und seine erste Pfarrstelle fand er in Euba bei Chemnitz.
1971
wechselte er auf eine Pfarrstelle nach Leipzig und 1980 wurde von der
Landeskirche mit der Retraitenarbeit ("Retraite" französisch
für "Rückzug" bzw. "Zurückgezogenheit")
beauftragt.
Seit 1984 bemühte er sich um die
Errichtung/den Ausbau des Pfarrhauses Grumbach zu einem Haus der Stille.
Pfarrer
Schreiers Begegnung mit den Exerzitien fiel in die Zeit, als in der
Evangelischen Kirche der DDR der Aufbruch zur
Stille seinen Anfang nahm. Schon bald begann er selbst Kurse (in der
DDR anfangs so genannte Einkehrtage) zu geben; meist in
ökumenischer
Zusammenarbeit
mit Geistlichen anderer Benennungen bis in Länder Osteuropas.
Die Vertiefung der persönlichen
Christusbeziehung lag und liegt ihm sehr am Herzen, wofür er
noch immer in der Kursarbeit tätig ist.